#

Trauerredner Erfurt

ÜBERDURCHSCHNITTLICH OFT WEITEREMPFOHLEN

#

QUALIFIZIERTE TRAUERREDNER*INNEN

Trauerredner*innen Erfurt

Suchergebnisse für professionelle Trauerredner*innen in Erfurt

Dr. Anika Klotzbücher

  • #
  • #

    Deutsch, Englisch

  • #

    Freie Rednerin (IHK) & (Co-Active) Coach

Wenn aus Trauernden plötzlich die schönsten Geschichten sprudeln, dann geht mir das Herz auf. Dann feiern wir das Leben.

Anika Kennenlernen Anika Kennenlernen
Trauerredner Karsten Wode

Karsten Wode

  • #
  • #

    Deutsch, Englisch

  • #

    Freier Redner (IHK)

Ich halte Eure Zeremonie, wie ich sie mir selbst wünsche - mit Würde, Lebendigkeit und Humor. Langeweile findet keinen Platz!

Karsten Kennenlernen Karsten Kennenlernen

Dr. Tobias D. Höhn

  • #
  • #

    Deutsch, Englisch, Französisch

  • #

    zertifizierter Freier Redner (ZFR)

Eine Verbeugung vor dem Leben. Mitfühlend. Authentisch. Charismatisch.

Tobias Kennenlernen Tobias Kennenlernen

Martin Plaga

  • #
  • #

    Deutsch

  • #

    Diplom Sozialpädagoge, Paar- u. Familientherapeut, Bühnenerfahrung Schauspiel

Dass wir miteinander sprechen, einander zuhören, in einem Moment echten Berührtseins: Das ist unsere Wahrheit - und eine Abschiedsfeier lang finden wir zu einer gemeinsamen Sprache.

Martin Kennenlernen Martin Kennenlernen

Peter Helms

  • #
  • #

    Deutsch, Englisch, Niederländisch

  • #

    zertifizierter Freier Redner

Es gibt so viel mehr zu erzählen, als Du denkst!

Peter Kennenlernen Peter Kennenlernen

Sabrina Fröhlich

Mit meinen Worten Menschen zu berühren ist mein Antrieb.

Sabrina Kennenlernen Sabrina Kennenlernen

Isabell Haase

  • #
  • #

    Deutsch

  • #

    ausgebildete Freie Rednerin

Lasst uns die Spuren des Lebens entdecken, gemeinsam schmunzeln, gemeinsam staunen. Jedes Leben ist einzigartig und davon erzähle ich.

Isabell Kennenlernen Isabell Kennenlernen

Sophie Hocke

  • #
  • #

    Deutsch, Englisch

  • #

    Freie Rednerin (IHK), Master of Science & Art

Jeder Mensch verdient eine persönliche Lebensrede statt einer Trauerrede.

Sophie Kennenlernen Sophie Kennenlernen
1 2 3 17

Du brauchst sofort Hilfe?

Zögere nicht und kontaktiere uns direkt - per Mail oder telefonisch. Wir sind jederzeit gerne für dich da.

Trauerredner Erfurt / Trauerrednerin Erfurt

#

Trauer ist die natürliche Reaktion auf den Verlust eines nahestehenden Menschen. Wir Menschen haben über die Jahre einen neuen Zugang zum Trauern gefunden. Während es z. B. lange Zeit üblich war, sich zur Bestattung sowie der anschließenden Trauerfeier in schwarz zu kleiden, so wandelt sich dies heute zunehmend und wird nicht mehr so streng ausgelegt. Denn: Im Inneren kann die Trauer auch dann bewältigt werden, wenn wir keine schwarze Kleidung tragen.

Zudem verändert sich das Unterstützungsangebot. So suchen die Menschen unter anderem bei Trauertherapeuten oder Trauerbegleitern sowie in Trauerkreisen Hilfe. Auch wir als Trauerredner*innen stehen in der schwierigen Zeit an Eurer Seite. Immer im Fokus stehen dabei die verstorbene Person und die dankbare Erinnerung an das Leben. Wir möchten innehalten und dem Vergangenen Zeit und Raum geben. Genau darauf haben wir unsere Trauerrednerinnen und Trauerredner aus Erfurt umfassend geschult.

#

Wo können Trauerfeiern stattfinden? 

Nicht nur die Wahl der Trauerkleidung ändert sich, sondern auch die Wahl des Trauerortes. Hier stehen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl:

    1. Klassische Trauerfeier. Noch immer finden viele Beerdigungen bzw. Bestattungen im traditionellen Rahmen – oft mit einem Gottesdienst in der Kirche – statt. Ein Pastor oder Priester führt dann durch die Zeremonie. Menschen, die sich eine klassische Trauerfeier wünschen, finden besonders in Kirche und Religion Kraft. 
    2. Seebestattung. Die Seebestattung hat eine lange Geschichte. Bis ins frühe 20. Jahrhundert waren Seebestattungen jedoch nur für Menschen vorgesehen, die auf einem Schiff den Tod fanden. Mit Beginn des 20. Jahrhunderts änderte sich das. Einer der Hauptgründe dafür war, dass die Zahl der Feuerbestattungen zunahm und somit die Asche der Verstorbenen leichter an das Meer übergeben werden konnte. Bei einer Seebestattung wird die Asche vom Bestattungsinstitut an ein Seebestattungsunternehmen überführt. Angehörige sowie Freunde der verstorbenen Person haben die Möglichkeit, an der Seebestattung teilzunehmen. Die Trauerrede wird in der Regel vom Kapitän gehalten, kann nach Absprache aber auch von einer freien Trauerrednerin bzw. einem freien Trauerredner gehalten werden. Unsere freien Trauerredner aus Erfurt begleiten Euch gerne an den Ort, an welchem die Seebestattung stattfinden soll.  
    3. Baum- oder Waldbestattung. Bei dieser Form der Bestattung wird die Urne in einem Wald – unter einem Baum – in die Erde eingelassen. Die Trauerrede kann hier von einer freien Trauerrednerin oder einem freien Trauerredner aus Erfurt oder Umgebung gehalten werden. Es gibt verschiedenste Gründe, warum sich immer mehr Menschen für die Beisetzung in einem Friedwald entscheiden. Der erste hat damit zu tun, mit der Natur zu verschmelzen und an einem friedlichen Ort die letzte Ruhe zu finden. Ein weiterer wichtiger Grund ist der, dass auf diese Weise die Pflege des Grabes wegfällt. Denn für die zeichnen nach wie vor häufig die Familienmitglieder verantwortlich. Doch weil Familienmitglieder oft an verschiedenen Orten leben, ist die Organisation der Grabpflege schwierig. Des Weiteren ist es mit nicht unerheblichen Kosten verbunden, eine Friedhofsgärtnerei mit der Grabpflege zu beauftragen. Sollte eine Waldbestattung eine Option für den geliebten Verstorbenen sein, so finden sich hierfür zahlreiche Möglichkeiten in Erfurt. 
    4. Lebensfeiern. Eine in Deutschland noch recht unbekannte Form des Abschieds ist die Lebensfeier, bei der Trauerfeier und Beisetzung voneinander getrennt werden. Die Beisetzung findet in der Regel nur im engsten Familienkreis statt. Auf Wunsch können hier freie Trauerredner*innen aus Erfurt die Rede halten. Zur Lebensfeier kommt üblicherweise ein größerer Personenkreis bestehend aus Freunden, Verwandten und Familie, um dem verstorbenen Menschen zu gedenken. Bei einer Lebensfeier stehen die gemeinsamen Erinnerungen mit der oder dem Verstorbenen im Vordergrund. Die Trauerrednerin bzw. der Trauerredner aus Erfurt geht in ihrer/seiner Rede auf das Leben der geliebten Person ein: Was hat sie ausgezeichnet? Was war ihr wichtig, welche Leidenschaften hatte sie? Was mochte sie überhaupt nicht? Und wofür hat sie gerne Geld ausgegeben? In eine Lebensfeier lassen sich symbolische Handlungen, beispielsweise das Steigenlassen von Ballons, ganz natürlich integrieren. Wenn Ihr Euch eine Lebensfeier für den geliebten Menschen wünscht, sprecht uns gerne direkt an. Wir helfen Dir bei der Vermittlung eines professionellen freien Trauerredners bzw. einer freien Trauerrednerin und übernehmen auch gerne die Organisation der Zeremonie inkl. Blumen, Deko und Catering.
  • Digitale Trauerfeier. Corona hat auch auf Trauerfeiern Einfluss genommen: Digitale Zeremonien haben bisher kaum bis gar nicht stattgefunden. Auch der Gedanke daran, auf virtuelle Art und Weise von einem geliebten Menschen Abschied zu nehmen, mag auf den ersten Blick befremdlich wirken. Doch für Viele gab es nicht die Option, die Trauerfeier auf die Zeit nach Corona zu verschieben. Des Weiteren ist es auch für die persönliche Trauerbewältigung wichtig, zeitnah Abschied nehmen zu können. Unsere Trauerredner*innen aus Erfurt führen professionell durch die digitale Zeremonie. Natürlich ist es schöner, persönlich zusammen zu kommen. Doch ein digitaler Abschied ermöglicht Menschen, die zum Beispiel weiter weg wohnen, krank oder nicht mobil sind, an einer Trauerfeier teilzunehmen. Von einer physischen Trauerfeier wären diese Menschen ansonsten ausgeschlossen.

 

#

Die Vorteile von WER DU WARST auf einen Blick

  • Deutschlands größtes Netzwerk für qualifizierte Trauerredner und Trauerrednerinnen
  • Persönliche Trauerreden für einen würdevollen Abschied
  • Höchste Qualität dank umfassender Schulungen unserer Redner*innen
  • Vermittlung eines passenden Redners bzw. einer passenden Rednerin innerhalb von 24 Stunden 
  • Vielfältige Unterstützung von der Planung der Zeremonie bis hin zur Musikauswahl
  • Optional: professionelle Vertonung der Trauerrede als Hörbuch

Wir hoffen, dass wir Euch einen interessanten Überblick über die unterschiedlichen Orte und Arten von Trauerfeiern geben konnten. Sprecht uns bei Fragen gerne direkt an. Wir unterstützen Euch, wo wir können, und stellen mit unseren professionellen und erfahrenen Trauerrednern aus Erfurt und Umgebung sicher, dass die Trauerfeier ganz in Eurem Sinne abläuft

Häufig gestellte Fragen rund um das Thema Trauerrede

Hier haben wir die am häufigsten gestellten Fragen beantwortet. Falls Eure Fragen nicht dabei sein sollten, ruft uns gerne an oder schickt uns eine Nachricht.

Was kosten Trauerrednerinnen und Trauerredner?

Üblicherweise liegen die Honorare unserer Trauerredner*innen bei 480 bis 650€ netto. Manche Trauerredner sind Kleinunternehmer. In diesem Fall fällt keine zusätzliche Mehrwertsteuer an. Manche müssen hingegen Mehrwertsteuer erheben. Dann sind es üblicherweise 19%, manchmal aber auch 7%.

Die Meinungen über angemessene Honorare von Trauerrednern variieren. Ebenso unterschiedlich sind die Arbeitsweisen wie auch die Qualität von Trauerrednern. Trauerredner*innen, die lediglich ein paar allgemeine Floskeln zum Thema Leben, Tod und Trauer vortragen sollen, haben naturgemäß einen geringeren Zeitaufwand als solche, die eine individuelle Trauerrede vorbereiten und halten

Darüber hinaus unterscheidet sich die Qualität von Trauerrednern darin, inwieweit sie Verantwortung für den Ablauf der Trauerfeier übernehmen. Ein Trauerredner, der seine Aufgabe lediglich darin sieht, die Rede vorzutragen, hat naturgemäß einen geringeren Zeitaufwand. Trauerredner, die ihre Aufgabe darin sehen, die Rede vorzutragen und den Ablauf der Trauerfeier gemeinsam mit der Familie zu planen, schriftlich festzuhalten und am Tag der Trauerfeier dafür zu sorgen, dass alles stimmig und reibungslos abläuft, haben einen höheren Zeitaufwand. Dazu gehören beispielsweise die Musikauswahl oder die Durchführung von Ritualen vor Ort. 

 

Fallen bei der Beauftragung eines Trauerredners auch Fahrtkosten an?

Es gibt keine einheitliche, allgemeingültige Honorargestaltung. Alle Trauerredner*innen bestimmen ihre Honorare selbst. In der Regel sind die Fahrtkosten in einem Umkreis von ca. 30km im Honorar enthalten. Gehen die Entfernungen darüber hinaus, können Fahrtkosten von durchschnittlich 0,40 Cent pro gefahrenen Kilometer anfallen.

Es kommt auch vor, dass Angehörige einen bestimmten Trauerredner bzw. eine Trauerrednerin buchen möchten, unabhängig vom Wohnort. Dann entstehen nicht nur zusätzliche Fahrtkosten, sondern bei größeren Entfernungen auch Zusatzkosten wegen des erhöhten Zeitaufwands.

Ob Erfurt oder Umgebung: Nehmt jetzt Kontakt auf!

Ihr habt Fragen oder seid Euch unsicher, ob die richtige Freie Trauerrednerin bzw. der richtige Freie Trauerredner für Euch dabei ist? Nehmt am besten gleich Kontakt zu Mel oder Carina auf: Sie kennen alle Trauerrednerinnen und Trauerredner in Erfurt persönlich und erleichtern Euch so die Suche nach der optimalen Kanditat*in.

Aufgrund unseres großen Netzwerks aus Freien Trauerredner*innen sind wir in ganz Deutschland vertreten. So findet Ihr auch in der Nähe von Erfurt immer Eure Wunschkandidatin bzw. Euren Wunschkandidaten:

> Trauerredner Leipzig
> Trauerredner Halle
> Trauerredner Göttingen
> Trauerredner Jena
> Trauerredner Fulda

Baden-Württemberg Bayern Berlin Brandenburg Bremen Hamburg Hessen Niedersachsen Mecklenburg-Vorpommern Nordrhein-Westfalen Rheinland-Pfalz Saarland Sachsen Sachsen-Anhalt Schleswig-Holstein Thüringen

Finde Deinen Trauerredner deutschlandweit!

Gib hier einfact den Ort/die Postleitzahl der Trauerfeier ein.

#
#

von links:t

MEL BREESE & CARINA FRITZ
WER DU WARST GbR

THE SHIP
Vitalisstraße 67
50829 Köln

anfrage@werduwarst.de +4915111155556

WIR SIND
MEL & CARINA

Wir sind voller Tatendrang und Freude dabei, unsere Agentur für.ausgewählte Trauerredner weiterzuentwickeln.

Wir lieben unser kleines Business.

Unser Ziel ist es, die Gestaltung von Trauerfeiern in Deutschland neu zu definieren und das Image, den Auftritt und die Kompetenzen von Trauerrednern zu verbessern.

Deshalb haben wir WER DU WARST gegründet. Unsere Agentur soll. zum Single Point of Contact für Menschen werden, die auf der Suche sind nach qualifizierten Trauerrednern und individuellen Trauerfeiern.

Ruf uns einfach an oder schreib eine kurze Nachricht. Wir unterstützen und beraten Dich gerne.

    * Pflichtfeld
    Nach oben #