-
Tabuthema Sternenkinder und verstorbene Kinder
Eine Trauerfeier für ein Kind oder ein Sternenkind zu begleiten, ist eine besondere Herausforderung. In diesem Workshop wird aufgezeigt, welche Abschiedsformen empfehlenswert sind und was Familien dringend brauchen. Du erhältst ein tiefes Verständnis über Begrifflichkeiten, Recht und Bestattungsmöglichkeiten. Außerdem durchleuchten wir das Thema Trauerrede und statten Dich mit allem aus, was Du brauchst, um die Kleinsten unter uns zu verabschieden.
“Sternenkinder sind leider immer noch viel zu sehr Tabuthema in unserer Gesellschaft. Menschen, die sich diesem Thema und den trauernden Familien annehmen, sind so wertvoll. Insbesondere Trauerredner*innen, die das Sprachrohr für die Familien sind, werden dringend gebraucht.”
Claudia Hahn
Unsere Referentin Claudia Hahn ist Trauerbegleiterin mit dem Schwerpunkt Kinder und Sternenkinder.
Claudia war jahrelang Koordinatorin beim Sternenkinderzentrum Odenwald tätig.
Außerdem ist Claudia Kinder- Jugend- und Familien-Trauerbegleiterin, stillbirth und palliative Care Fachkraft und zusätzlich tätig für ein Bestattungshaus.
Für Euch durchleuchtet Sie, worauf es ankommt im Umgang mit den Familien und der damit verbundenen Abschiedsgestaltung.
-
Inhalte
-
eigene Berührungsängste verstehen und abbauen
-
gesetzliche Grundlagen
-
Bestattungsformen, – was darf man machen …?
-
Abschiedsformen und -möglichkeiten erarbeiten
-
Deine innere Haltung finden und auf den Dialog
-
mit der Familie bestmöglich vorbereitet sein
-
Abgrenzung schaffen: Mitleiden vs. Mitfühlen
-
Aufbau einer Sternenkind-Trauerrede und passende Formulierungen finden.

