Der Kleine Trauerbegleiter –Einführung in die Trauerbegleitung

6

Der Kleine Trauerbegleiter

Du suchst einen Einstieg in die Trauerbegleitung oder möchtest dein fachliches Wissen als Bestatter*in, Trauerredner*in, Psychotherapeut*in, Coach, Ärzt*in, Personaler*in oder Führungskraft um den Bereich der Trauer erweitern? Du möchtest wissen, wie du mit trauernden Menschen sprechen kannst?
Du suchst nach neuen Ideen und Ansätzen oder interessierst dich einfach für das Thema? Dann bist du bei uns genau richtig!
Wir nehmen uns in zwei Tagen aufrichtig, liebevoll, zugewandt und faktenbasiert dem Thema Trauer an. Hierbei beleuchten wir alle Facetten der Trauer und geben dir den Raum, dich persönlich und deine Arbeit mit Trauernden zu reflektieren.
Dabei werden wir nicht esoterisch und arbeiten komplett ohne Räucherstäbchen 😉

Trauerbegleiterin Natalie Katia Greve im Portrait lächelt in die Kamera ganz in weiß gekleidet mit weißem Hintergrund.
Trauerbegleiterin Natalie Katia Greve im Portrait lächelt in die Kamera ganz in weiß gekleidet mit weißem Hintergrund.
Natalie Katia Greve unsere Expertin für Trauerbegleitung in bunt gemustertem Oberteil lächelt in die Kamera

Infos

  • 2-tägiges Training
  • 10 - 17 Uhr
  • THE SHIP, Vitalisstraße 67, 50827 Köln
  • 12 Teilnehmende
  • Für alle die beruflich mit Tod und Trauer zu tun haben

Preise

  • 1.169,00 

  • Preis für WDW-Redner*innen um 10% reduziert. Du bist leider kein*e WDW-Redner*in.

“Trauer ist ein Anpassungsprozess. Wenn Trauer bewusst durchlebt wird, ist sie ein natürlicher, körperlicher und mentaler Prozess als Reaktion auf einen Verlust. Allerdings kein einfacher.”

Natalie Katia Greve im manager magazin 5/2024

Natalie Katia Greve

Unsere Expertin für Trauerbegleitung und Abschied nehmen bei Suizid – Natalie Greve ist Business Coach (IHK zertifiziert), Betriebswirtin, Heilpraktikerin, beschränkt auf Psychotherapie und Trauerbegleitung und Autorin des Buches “WARUM? – Der Begleiter für Trauernde nach dem Suizid eines geliebten Menschen.”

Die Gründung von „Vergiss mein nicht – Trauer nach Suizid“ in 2015 ist ihr eine Herzensangelegenheit. Sie bietet professionell geführte Trauergruppen für Suizidhinterbliebene in Hamburg an, engagiert sich in der Aufklärung rund um die Themen Suizid und Suizidprävention, sowie den Umgang mit psychischen Erkrankungen. Bei ihrer Arbeit ist es Natalie wichtig, Hilfe zur Selbsthilfe zu leisten und die vorhandenen Ressourcen der Trauernden wieder zu aktivieren.

Inhalte

  • Informationen rund um das Thema

  • Die eigene Haltung

  • Gesprächsführung- und Steuerung

  • Körperunterstützende Elemente

  • Professionelle Nähe und Selbstfürsorge

  • Grenzen der Trauerbegleitung

  • >Emotionen in der Trauer

  • Potentiale entdecken und fördern

  • Selbsterfahrung und Übungen

  • Themen und Fragen der Teilnehmenden

Du hast
eine Frage?

Natalie Katia Greve im manager magazin 5/2024

?
Du hast
eine
Frage?
Schreib uns hier!
Ruf uns! direkt an!