Trauerredner*in bei WER DU WARST werden.
So kannst du WER DU WARST-Redner*in werden:
-
1
Du schreibst an julia@werduwarst.de eine E-Mail, dass du Interesse daran hast, WER DU WARST-Redner*in zu werden.
-
2
Julia meldet sich bei dir zurück mit Terminvorschlägen für einen 30-minütigen Call mit dir und Mel. Hier können wir uns kennenlernen – wir erzählen dir von uns und du uns von dir. Alle vorhandenen Fragen zu uns können hier beantwortet werden.
-
3
Wir treffen uns im Call und lernen uns kennen.
-
4
Beide Seiten schlafen mind. 1 Nacht darüber.
-
5
Solltest du danach zu dem Entschluss kommen, dass WER DU WARST das Richtige für dich ist, schreibst du uns.
-
6
Wir besprechen gemeinsam, wie es weitergeht.
Und was kostet der Spaß jetzt?
Wir legen großen Wert darauf, ein stimmiges Preismodell für beide Seiten sicherstellen zu können. Uns ist es wichtig, dass möglichst wenig Druck für unsere Trauerredner*innen und für uns entsteht. Fairness und Beständigkeit sind unsere Leitlinien in der Gestaltung unserer Preise.
Hier die Zahlen und Fakten:
-
1
Unsere einmalige Aufnahmegebühr beträgt 350,-€ netto. Darin enthalten sind: Die Erstellung deines Online-Profils auf WER DU WARST, 1 Post auf Instagram, in welchem wir dich als Redner*in vorstellen, sowie die Aufnahme in unsere Whats-App-Community.
-
2
Erst nach einer Laufzeit von 12 Monaten, erheben wir einen monatlichen Abo-Betrag von 5,-€ netto.
-
3
Vermitteln wir dir erfolgreich eine Trauerfeier, zahlst du 50,-€ Provision netto an uns.
-
4
Das wars mit den Kosten.
Hier die am häufigsten gestellten Fragen:
-
Welche Voraussetzungen muss ich als Trauerredner*in haben?
Als aller erstes muss natürlich die Chemie stimmen für beide Seiten. Hier ein paar Eigenschaften, die uns wichtig sind: Professionalität, Verantwortungsbewusstsein, Natürlichkeit, die Bereitschaft, sich weiterzubilden und Teamgeist. Außerdem möchten wir einen Eindruck davon bekommen, wie du arbeitest und welche Art von Reden du vorträgst.
-
Was passiert mit den 50€ Vermittlungsgebühr, wenn der Auftrag doch nicht zustande kommt?
Sollte ein Auftrag, den wir dir vermittelt haben, warum auch immer, nicht stattfinden, buchen wir dir die 50€ Vermittlungsgebühr selbstverständlich zurück.
-
Was hat es mit den 5€ monatlich nach 1 Jahr auf sich?
Zu unserem Abo-Modell haben wir uns wirklich den Kopf zerbrochen und letztendlich eine, wie wir finden, sehr stimmige Lösung gefunden. Die 5€ monatlich sind für unsere Trauerredner*innen gut machbar und kein Beinbruch. Für uns entsteht dadurch eine solide Basis, mit der wir die laufenden Kosten unserer leistungsstarken Website stemmen können. Da du bei deiner Neuaufnahme bereits 350€ Aufnahmegebühr zahlst, ist das Abo erstmal 1 Jahr lang kostenfrei und die 5€ greifen erst anschließend.
-
Was ist, wenn ich wieder gehen will? Gibt es eine Mindestlaufzeit?
Wir möchten Niemanden aufhalten. Wenn du wieder gehen möchtest, aus welchen Gründen auch immer, kannst du jederzeit gehen. Grundsätzlich wünschen wir uns natürlich am liebsten eine langfristige Zusammenarbeit.
-
Darf ich mich zusätzlich auch auf anderen Portalen oder Agenturen anmelden und präsentieren?
Ja. Eine Zusammenarbeit mit uns ist niemals exclusiv. Du bist diesbezüglich völlig frei in deinen Entscheidungen.
-
Viele Trauerredner*innen bei WER DU WARST haben hochwertig produzierte Videos. Ist das Video auch mit inbegriffen?
Leider nein. Videoproduktion, wenn sie hochwertig gemacht ist, ist höherpreisiger. Wir bieten aber 2x pro Jahr Sammel-Drehtermine an. Viele unserer Trauerredner*innen nehmen das in Anspruch. Ein Profil mit Video erhöht definitiv das Interesse. Sobald du WER DU WARST-Redner*in bist, klären wir dich gerne zu den Konditionen unserer Videodrehs auf.
-
Wie verteilt WER DU WARST die Aufträge an die Trauerredner*innen?
Hier gehen wir ganz stupide nach Entfernung vor. Wer am nächsten dran ist, wird von uns gefragt. Hat diese Person keine Zeit, den Auftrag zu übernehmen, fragen wir den nächsten Trauerredner oder die nächste Trauerrednerin, usw. Manchmal geben uns aber auch die Angehörigen vor, wen wir fragen sollen, weil sie bereits Favoriten haben.