Überdurchschnittlich oft weiterempfohlen
Qualifizierte Trauerredner*Innen

Finde deine*n Trauerredner*in in Kempten

Trauerredner Kempten / Trauerrednerin Kempten

Relief einer Stadt in Schwarz finde Trauerredner auch in deiner Stadt

Es ist eine der schmerzvollsten Erfahrungen, die wir in unserem Leben machen müssen: Den Tod eines geliebten Menschen zu begleiten. Und als ob der Schmerz nicht genug wäre, ist in der Phase der Trauer eine Vielzahl organisatorischer Dinge zu erledigen – allen voran eine würdevolle Trauerfeier zu gestalten. Zumindest was diese angeht, dürft Ihr Euch bei WER DU WARST fallen lassen und sämtliche Verantwortung abgeben. Denn unsere professionellen Trauerrednerinnen und Trauerredner aus Kempten und Umgebung übernehmen die Organisation und gestalten für Euch eine Zeremonie, die ganz allein Euren Wünschen entspricht.

Warum eine freie Trauerfeier?

Abschied nehmen von Menschen, die uns am Herzen liegen, ist schwer. Und je lieber uns ein Mensch war, desto größer ist die Trauer um ihn oder sie. Je größer die Trauer, desto größer die Angst vor dem Tag der Beerdigung oder Bestattung – dem Tag, an dem der letzte Abschied Gestalt annimmt und die Endgültigkeit schwer wie Blei auf der Seele liegt. Für viele ist dieser Gedanke ein düsterer, verbunden mit unendlicher Trauer und großer emotionaler Last. Unsere Freien Trauerrednerinnen und Trauerredner aus Kempten möchten Euch diese Angst nehmen. Denn das ist die Idee der Freien Trauerzeremonie: Den ohnehin schon schweren Tag nicht noch schwerer, nicht noch schwärzer zu machen, sondern den verstorbenen Menschen noch einmal leuchten zu lassen und mit einer ganz individuellen Trauerrede Licht in diese dunklen Stunden zu bringen. Bei der Freien Trauerfeier stellen unsere Kemptener Trauerredner*innen die Persönlichkeit der Person in den Mittelpunkt. Denn einzig und allein für den Menschen, der verabschiedet wird, ist die Zeremonie gemacht. Sie soll die Angehörigen trösten, anstatt sie noch trauriger zu machen – und sie richtet sich zu hundert Prozent nach den Wünschen und Vorstellungen der Hinterbliebenen oder auch der Verstorbenen selbst.

Was macht eine gute Trauerrednerin / einen guten Trauerredner in Kempten aus?

Trauerrednerin hält ein Mikro in der Hand und schaut lächelnd hinter einem Pult hervor.

Gute Trauerredner*innen sind empathisch: Sie versetzen sich hinein in die Situation der Angehörigen, zeigen Mitgefühl, gehen sensibel mit den Emotionen der Hinterbliebenen um und halten Trauerreden, die vor allem den Angehörigen gefallen. Im Gespräch mit Euch treffen unsere professionellen Trauerrednerinnen und Trauerredner aus Kempten und Umgebung immer den richtigen Ton. Gute Trauerredner*innen hören zu: Sie sind interessiert an den Geschichten, die Ihr von dem oder der Verstorbenen erzählt. Sie hören Euch genau zu, um herauszufinden, was den Menschen, dessen Abschiedsfeier sie gestalten, ausgemacht hat und welche Worte zutreffend sind. Gute Trauerredner*innen sind verlässlich: Sie unterstützen Euch in der schwierigen Trauerphase mit professioneller Beratung und ihrer Erfahrung. Vom ersten Gespräch bis zum letzten Abschied sind sie an Eurer Seite und sorgen dafür, dass die Familie und Angehörige dem Tag der Beerdigung so entspannt wie möglich entgegensehen können. Gute Trauerredner*innen im Allgäu sind authentisch und voller Liebe: Der Abschied eines Menschen sollte ihn in seiner Persönlichkeit, seinen Besonderheiten und seinem ganz eigenen Lebensstil widerspiegeln. Und wer echtes Leben widerspiegeln will, muss selbst auch authentisch sein. Deshalb verzichten die Trauerrednerinnen und Trauerredner aus Kempten auf unnötigen Pathos oder einen dramatischen Unterton. Stattdessen kreieren sie mit ihren Worten eine individuelle Atmosphäre, die der verstorbenen Person und ihrem Wesen gerecht wird. Gute Trauerredner*innen reden frei: Der Begriff des Freien Redners/der Freien Rednerin ist nicht geschützt. Deshalb ist es uns besonders wichtig, Euch zu sagen, dass die professionell ausgebildeten Freien Trauerredner*innen, die Ihr bei WER DU WARST findet, ihre Reden frei vortragen und nicht von Anfang bis Ende ablesen. Nur wer vorwiegend frei spricht, kommt wirklich authentisch bei seinen Zuhörern an.

Was ist der Inhalt einer freien Trauung?

Der Inhalt einer Freien Trauerrede richtet sich natürlich vor allem nach dem Leben und der Persönlichkeit des/der Verstorbenen, aber auch nach den Wünschen der Angehörigen. Was unbedingt erwähnt werden soll oder was auf keinen Fall, das dürft Ihr dem Trauerredner/der Trauerrednerin Eurer Wahl gerne mitteilen. Ansonsten legen die Freien Trauerrednerinnen und Trauerredner in und um Kempten größten Wert darauf, eine individuell zugeschnittene, das Wesen des verstorbenen Menschen widerspiegelnde Rede zu verfassen. Der Mensch soll in der Trauerrede in allen Facetten seiner Persönlichkeit erfasst werden. Möglichst viel, was nur auf dieser einen Trauerfeier über diese eine Person gesagt werden kann, werdet Ihr in der Freien Trauerrede zu hören bekommen. Unsere Trauerredner*innen verwenden keine abgedroschenen Phrasen, sondern eine bildhafte Sprache, um einen Menschen bei seinem letzten Abschied noch einmal lebendig werden zu lassen. MIT WELCHEN KOSTEN MUSS MAN RECHNEN? Die Kosten für Freie Trauerredner*innen variieren und sind von verschiedenen Faktoren abhängig. Ihr könnt aber in etwa mit Kosten ab 450 € rechnen. Darin enthalten sind das Gespräch vorab, die telefonische Beratung, falls Ihr in den Tagen vor der Beerdigung noch Fragen habt, eine individuell ausgearbeitete Trauerrede und die professionelle Leitung der Zeremonie.

Wir sehen ein Settung einer Trauerfeier auf der linken Seite ein Tisch mit Urne und kerze sowie Blumendeko und darunter ein Stapel Bücher rechts oben im Bild sehen wir ein großes gerahmtes Foto des Mannes für den die Trauerfeier ist

Wir möchten einen freien Trauerredner oder eine freie Trauerrednerin in Kempten buchen - wie geht es los?

Hierbei habt Ihr verschiedene Möglichkeiten. Ihr könnt uns direkt anrufen, Eure Vorstellungen schildern und Euch von uns eine Freie Trauerrednerin oder einen Freien Trauerredner in Kempten und Umgebung empfehlen lassen. Oder Ihr schreibt uns über das Kontaktformular und wir melden uns bei Euch zurück. Natürlich könnt Ihr auf werduwarst.de auch selbst die Profile unserer Redner*innen durchstöbern – wenn Ihr fündig geworden seid, kommt mit der konkreten Anfrage auf uns zu und wir prüfen, ob Euer Wunschredner/Eure Wunschrednerin Zeit hat. Sollte das nicht der Fall sein, unterstützen wir Euch bei der Suche nach einem anderen passenden Redner/einer anderen passenden Rednerin.

Nachdem der Kontakt zu Eurem Trauerredner oder Eurer Trauerrednerin hergestellt ist, vereinbart der- oder diejenige einen Termin zum Vorgespräch mit Euch. Dieses findet in der Regel persönlich statt – wenn Ihr Euch jedoch per Videocall oder Telefonat wohler fühlt oder es die Situation nicht anders zulässt, ist natürlich auch das möglich. Für das Gespräch nehmen sich unsere Freien Trauerredner*innen viel Zeit, um mit Euch vom Ablauf der Zeremonie, über die charakterlichen Details des verstorbenen Menschen, bis zur Beratung zu symbolischen Handlungen oder der Musikauswahl alles Wichtige zu besprechen. Gerne setzen sie auch kreative Ideen für Euch um und stimmen sich mit dem Bestatter ab, damit am Tag der Beerdigung alles reibungslos abläuft.

 

Wir bei WER DU WARST garantieren Euch, dass alle Freien Trauerredner*innen, die Ihr auf unserer Seite findet, einen professionellen, verantwortungsvollen und verlässlichen Job machen. Wir sind Deutschlands größte Agentur zur Vermittlung Freier Trauerredner und Trauerrednerinnen und haben diese in Seminaren, Webinaren und Weiterbildungen selbst ausgebildet. Wir und unsere Redner*innen folgen dem Zeitgeist und sorgen dafür, dass wir immer auf dem neusten Stand sind, was die Entwicklungen in puncto Freie Trauerfeiern und die Bedürfnisse der Menschen angeht, für die wir sie ausrichten. Wir freuen uns, wenn Ihr uns kontaktiert und einen passenden Redner oder eine passende Rednerin findet, die Eurem geliebten Menschen einen würdevollen Abschied bereiten darf. Auch wenn Ihr noch Fragen habt, sind wir gerne für Euch da, um Euch in einer schwierigen Zeit unterstützend zur Seite zu stehen.

?
Du hast
eine
Frage?
Schreib uns hier!
Ruf uns! direkt an!