#

Trauerredner Rosenheim

ÜBERDURCHSCHNITTLICH OFT WEITEREMPFOHLEN

#

QUALIFIZIERTE TRAUERREDNER*INNEN

Trauerredner*innen Rosenheim

Suchergebnisse für professionelle Trauerredner*innen in Rosenheim

Trauerrednerin Claudia Einberger

Claudia Einberger

  • #
    Rosenheim

    (0 km Luftlinie entfernts)

  • #

    Deutsch

  • #

    zertifizierte Freie Rednerin

Das Größte ist, wenn man schöne Momente auch nach Jahren noch spüren kann.

Claudia Kennenlernen Claudia Kennenlernen

Stafan Thieme

  • #
    Bayern

    (51.7 km Luftlinie entfernts)

  • #

    Deutsch, Englisch

  • #

    Freier Redner und Theologe

Mir ist es wichtig, mit den trauernden Menschen das Leben der verstorbenen Person in Liebe und Wertschätzung zu würdigen. Dankbar wollen wir gemeinsam Abschied nehmen und dabei Trost erfahren.

Stafan Kennenlernen Stafan Kennenlernen

Mathilda Wawrzinek

  • #
    München

    (51.7 km Luftlinie entfernts)

  • #

    Deutsch, Englisch

  • #

    Freie Rednerin (IHK)

Trauer ist nicht schwarz oder weiß. Es gibt Facetten und Abstufungen und diese gilt es zu entdecken.

Mathilda Kennenlernen Mathilda Kennenlernen

Ines Gambal

  • #
    München

    (51.7 km Luftlinie entfernts)

  • #

    Deutsch, Englisch

  • #

    Freie Rednerin

Ines Kennenlernen Ines Kennenlernen

Jens Cording

  • #
    München

    (51.7 km Luftlinie entfernts)

  • #

    Deutsch

  • #

    Freie Redner (IHK)

Es tröstet und tut gut, auf ein gelebtes Leben in Liebe und Dankbarkeit zurückblicken zu können – jeder Mensch hat das verdient.

Jens Kennenlernen Jens Kennenlernen

Gabriele Mertesdorf

  • #
    München

    (51.7 km Luftlinie entfernts)

  • #

    Deutsch, Englisch

  • #

    ausgebildet von Freie Redner

Zuhören, spüren und Menschen in wichtigen Momenten ihres Lebens begleiten und dann Worte finden für das, was wir im Herzen tragen.

Gabriele Kennenlernen Gabriele Kennenlernen

Lena Schlagintweit

  • #
    Dachau

    (67.7 km Luftlinie entfernts)

  • #

    Deutsch, Englisch

  • #

    zertifizierte Freie Rednerin (WKO)

Ich werde still sein, doch mein Lied geht weiter. Mascha Kaléko

Lena Kennenlernen Lena Kennenlernen

Theresa Henckell

  • #
    Lamerdingen

    (106.5 km Luftlinie entfernts)

  • #

    Deutsch, Englisch

  • #

    Freie Theologin & Freie Rednerin (IHK)

Liebe strebt immer danach sich auszudrücken. In der Trauer merken wir sie als Schmerz. Wenn er Euch sprachlos macht, gebe ich Euch Worte und spreche für Euch vom Leben.

Theresa Kennenlernen Theresa Kennenlernen

Simon Mayr

  • #
    Augsburg

    (107.8 km Luftlinie entfernts)

  • #

    Deutsch

  • #

    Freier Redner (IHK)

Die Momente des Lebens werden wir nie vergessen, weil die Erinnerung unsterblich sein wird.

Simon Kennenlernen Simon Kennenlernen
1 2 3 17

Du brauchst sofort Hilfe?

Zögere nicht und kontaktiere uns direkt - per Mail oder telefonisch. Wir sind jederzeit gerne für dich da.

Trauerredner Rosenheim / Trauerrednerin Rosenheim

#

Ein geliebter Mensch ist gestorben und Du suchst nach einem Trauerredner in Rosenheim? Wir sind WER DU WARST, Deutschlands größte Agentur für Trauerrednerinnen und Trauerredner. Die Besonderheit: Bei uns werden alle Trauerredner*innen in intensiven Seminaren ausgebildet. Darüber hinaus haben die meisten unserer Rednerinnen und Redner im Anschluss eine Prüfung bei der IHK abgelegt. Wir sind also kein klassisches Portal, auf dem sich Trauerredner*innen listen lassen können, sondern eine Agentur, die sich der Vermittlung von professionellen Trauerrednerinnen und Trauerrednern verschrieben hat.

 

Aus diesem Grund findest Du bei uns mit Sicherheit eine passende Trauerrednerin bzw. einen Trauerredner in Rosenheim. Wir lieben und schätzen Qualität und wissen um die Fähigkeiten unserer Freien Redner*innen. Und die sind so wichtig, denn von einer geliebten Person Abschied zu nehmen, stellt eine große Belastung für Euch als Angehörige dar. Zudem stehen neben der emotionalen Belastung auch viele organisatorische Themen an, die Entscheidungen erfordern. Seid Euch sicher, dass wir Euch in diesen schweren Stunden nicht alleine lassen.

#

Wie plant man eine Trauerfeier?

Unsere Trauerredner in Rosenheim stehen Euch bereits bei der Vorbereitung der Trauerfeier mit Rat und Tat zur Seite und schlagen Euch konkrete Elemente bzw. Bestandteile der Zeremonie vor. Das umfasst etwa die Lieder, die gespielt werden sollen, die Begrüßung sowie die Verabschiedung am Grab. Gemeinsam mit Euch konzipieren unsere Trauerredner*innen einen individuellen Ablauf, der auf Euch und die verstorbene Person abgestimmt ist. Auch symbolische Handlungen, wie beispielsweise das Beschriften von Karten, die zusammen mit Sarg oder Urne beigesetzt werden, können in die Trauerfeier mit eingebaut werden.

Wichtig ist uns, dass Ihr Euch mit der Gestaltung der Trauerfeier wohl fühlt. Nur so könnt Ihr Euch in den schweren Stunden auf das Wesentliche konzentrieren: auf das würdevolle Abschiednehmen.

Der Trauerredner Rosenheim und die Trauerreden

Die Trauerrede stellt für uns das zentrale Element der Trauerfeier dar. Die Trauernden haben sich versammelt, um persönlich Abschied zu nehmen. Aus diesem Grund sollte es auch in der Trauerrede ausschließlich um die verstorbene Person gehen. Den gesprochenen Worten unserer Trauerredner*innen wird somit eine besondere Rolle zuteil, denn sie prägen die Atmosphäre der Trauerfeier. 

Doch was zeichnet eine gute Trauerrede aus? Allen voran befasst sich eine gute Trauerrede mit der Persönlichkeit des verstorbenen Menschen. Unsere Trauerredner*innen in Rosenheim wurden genau dafür ausgebildet. In einem gemeinsamen Vorgespräch habt Ihr die Möglichkeit, alles über die verstorbene Person zu erzählen, was Euch wichtig ist. Aber macht Euch keine Sorgen: Unsere Redner*innen haben Fragen vorbereitet, die Euch dabei helfen, das Wesen sowie die besonderen Eigenschaften des verstorbenen Menschen wiederzugeben.

#

Was zeichnet eine gute Trauerrede aus?

Für uns ist eine gute Trauerrede wie eine Laudatio auf den Verstorbenen. Und genau das machen unsere Trauerredner*innen aus Rosenheim: Sie erzählen die Lebensgeschichte und gehen auf die Persönlichkeit sowie die Wesenszüge des geliebten Menschen ein. Lebensläufe und Jahreszahlen sollten in keiner Trauerrede eine zu große Rolle spielen. Vielmehr sind wir daran interessiert zu erfahren, was der oder die Verstorbene besonders gerne gemacht hat, wie sie von Freunden und Familie wahrgenommen wurde und auch, welche Ecken und Kanten sie hatte. Kurzum: Die Trauerrede sollte stets aufrichtig und authentisch sein.

Ob Kind, Schwester oder Bruder, Elternteil, Ehepartner, Freundin, Nachbar oder Arbeitskollege – wir Menschen nehmen im Leben unterschiedliche Rollen ein. Das Ziel unserer Trauerredner*innen ist es, dass alle Gäste am Tag der Trauerfeier die verstorbene Person in der Trauerrede so wiederfinden, wie sie sie selbst erlebt haben.

#

Wie verfasse ich eine Trauerrede?

Die Grundlage für die Trauerrede bildet ein ausführliches Gespräch mit den Angehörigen. Wir finden es immer besonders schön, wenn mehrere Ansprechpartner, idealerweise aus unterschiedlichen Generationen, an diesem Gespräch teilnehmen. So wird das Leben der verstorbenen Person besonders facettenreich beleuchtet.

Aus allen auf diese Art und Weise gesammelten Erzählungen und Informationen ergibt sich ein Gesamtbild, das die Trauergemeinde durch die Zeremonie führt. Eine gute Trauerrednerin bzw. ein Trauerredner geht aber noch einen Schritt weiter: Er oder sie ist aufmerksam und achtet auf die kleinen Dinge zwischen den Zeilen, die die Trauerrede aufrichtig und tröstend machen. Ganz wichtig: Für unsere Redner*innen geht es in der Trauerrede nicht um den Tod – es geht um das Leben der verstorbenen Person und um Gefühle.

Häufig gestellte Fragen rund um das Thema Trauerrede

Hier haben wir die am häufigsten gestellten Fragen beantwortet. Falls Eure Fragen nicht dabei sein sollten, ruft uns gerne an oder schickt uns eine Nachricht.

Was kostet ein Trauerredner?

Die Honorare von Trauerredner*innen sind deutschlandweit sehr unterschiedlich, ebenso unterschiedlich sind die Arbeitsweisen. Darüber hinaus unterscheidet sich die Qualität von Trauerrednern darin, inwieweit sie auch Verantwortung für den Ablauf der Trauerfeier übernehmen. Ein Trauerredner, der “nur” die Rede vorträgt, hat naturgemäß weniger Zeitaufwand. Ein Trauerredner, der neben dem Halten der Rede auch dafür sorgt, dass alles stimmig und reibungslos abläuft, hat einen höheren Zeitaufwand. Das beinhaltet z. B. die Auswahl der Musik wie auch die Durchführung von gewünschten Ritualen vor Ort.

Die Honorare unserer Trauerredner*innen liegen im Durchschnitt zwischen 480-650€ netto. Manche Trauerredner sind Kleinunternehmer und es fällt keine zusätzliche Mehrwertsteuer an. Manche müssen Mehrwertsteuer erheben, zum Teil 7%, überwiegend jedoch 19%, je nach Region.

Regional bedingt gibt es zum Teil große Unterschiede. In ländlichen Regionen oder in Regionen mit niedrigeren Lebenshaltungskosten sind die Honorare der Trauerredner meist niedriger als im städtischen Raum.

Fallen bei der Beauftragung von Trauerredner*innen Fahrtkosten an?

Es gibt keine einheitliche Honorargestaltung, da alle Trauerredner*innen ihre Honorare selbst bestimmen. Häufig sind die Fahrtkosten in einem Umkreis von ca. 30km im Honorar enthalten. Das bedeutet, wenn der Trauerredner max. 30km entfernt von dem Ort der Trauerfeier und dem Ort des Vorgesprächs entfernt wohnt, sind die An- und Abfahrten inklusive. Gehen die Entfernungen darüber hinaus, können Fahrtkosten von durchschnittlich 0,40 Cent pro gefahrenen Kilometer anfallen. Nicht immer leben die Angehörigen an dem Ort, an dem die Trauerfeier stattfindet. Dann empfiehlt es sich, das Vorgespräch per Videocall durchzuführen. Dadurch können zusätzliche Fahrtkosten vermieden werden.

Es gibt auch den Fall, dass Angehörige unbedingt einen bestimmten Trauerredner oder eine bestimmte Trauerrednerin für ihre Trauerfeier haben möchten, unabhängig vom Wohnort. Natürlich sind manche Trauerredner auch deutschlandweit unterwegs. Hier entstehen dann aber nicht nur zusätzliche Fahrtkosten, sondern bei größeren Entfernungen auch zusätzliche Kosten aufgrund des erhöhten Zeitaufwands.

Wie buche ich einen Trauerredner oder eine Trauerrednerin aus Rosenheim und Umgebung

Meldet Euch jederzeit gerne bei uns, wenn Ihr auf der Suche nach einem Trauerredner oder einer Trauerrednerin im Raum Rosenheim seid:

Mel Breese: +49 151 111 5555 6
E-Mail: mel@werduwarst.de

Wir unterstützen Euch dabei, die passende Trauerrednerin oder den passenden Trauerredner zu finden. Aufgrund unseres umfassenden Netzwerks aus Freien Trauerredner*innen sind wir deutschlandweit vertreten. So findet Ihr auch im Umkreis von Rosenheim immer Eure Wunschkandidatin bzw. Euren Wunschkandidaten:

> Trauerredner Ingolstadt
> Trauerredner München
> Trauerredner Augsburg
> Trauerredner Stuttgart

Baden-Württemberg Bayern Berlin Brandenburg Bremen Hamburg Hessen Niedersachsen Mecklenburg-Vorpommern Nordrhein-Westfalen Rheinland-Pfalz Saarland Sachsen Sachsen-Anhalt Schleswig-Holstein Thüringen

Finde Deinen Trauerredner deutschlandweit!

Gib hier einfact den Ort/die Postleitzahl der Trauerfeier ein.

#
#

von links:t

MEL BREESE & CARINA FRITZ
WER DU WARST GbR

THE SHIP
Vitalisstraße 67
50829 Köln

anfrage@werduwarst.de +4915111155556

WIR SIND
MEL & CARINA

Wir sind voller Tatendrang und Freude dabei, unsere Agentur für.ausgewählte Trauerredner weiterzuentwickeln.

Wir lieben unser kleines Business.

Unser Ziel ist es, die Gestaltung von Trauerfeiern in Deutschland neu zu definieren und das Image, den Auftritt und die Kompetenzen von Trauerrednern zu verbessern.

Deshalb haben wir WER DU WARST gegründet. Unsere Agentur soll. zum Single Point of Contact für Menschen werden, die auf der Suche sind nach qualifizierten Trauerrednern und individuellen Trauerfeiern.

Ruf uns einfach an oder schreib eine kurze Nachricht. Wir unterstützen und beraten Dich gerne.

    * Pflichtfeld
    Nach oben #