Überdurchschnittlich oft weiterempfohlen
Qualifizierte Trauerredner*Innen

Finde deine*n Trauerredner*in in Bochum

Trauerredner Bochum / Trauerrednerin Bochum

Relief einer Stadt in Schwarz finde Trauerredner auch in deiner Stadt

Und der Mensch heißt Mensch, weil er erinnert, weil er kämpft […] Und weil er lacht, weil er lebt, du fehlst.“ (Herbert Grönemeyer)

Zu den wohl schwierigsten Situationen im Leben gehört der Tod eines geliebten Menschen. Gefühle und Trauer überwältigen uns, während wir gleichzeitig vor unzählige offene Fragen, Aufgaben und Entscheidungen gestellt werden. Hierzu gehört auch die Organisation einer Trauerfeier – um gebührend Abschied nehmen zu können – und zwar ganz im Sinne und Geiste des Verstorbenen.

Wir von WER DU WARST sind als professionelle Freie Trauerrednerinnen und Trauerredner in Bochum und Umgebung dafür da, Euch genau hierbei zu unterstützen. Den Schmerz des Verlustes können wir leider nicht lindern. Aber wir begleiten Euch von nun an dabei, den Abschied von Eurer geliebten Person zu gestalten und nehmen Euch hierbei gerne ein großes Stück Arbeit ab.

„Er war immer eher so ein stilles Wasser. Ruhig… Aber mit unheimlich viel Witz und Charme, wenn er wollte. Und ein Geschichtenerzähler! Wie gerne wir ihm als Kinder zugehört haben. Dabei wollte er aber nie im Mittelpunkt stehen, bloß kein riesen Bohei um ihn! Das ist jetzt auch wirklich wichtig. Wir möchten eine Trauerfeier, die zu ihm passt. Und eine Rede, bei der er sich wohlfühlen und gerne selber zuhören würde.“ Die Erinnerungen an einen geliebten Menschen sind selten so bedrückend und schwermütig, wie es klassische Trauer- und Abschiedsfeiern leider nur allzu oft sind. Die Freien Redner*innen von WER DU WARST haben es sich deshalb zur Aufgabe gemacht, mit einer liebevollen und detailreichen Rückschau auf das Leben und die Persönlichkeit, eine kraft- und trostspendende Feier zu ermöglichen.

Wie finde ich eine Freie Trauerrednerin oder einen Freien Trauerredner in Bochum?

Trauerrednerin hält ein Mikro in der Hand und schaut lächelnd hinter einem Pult hervor.

Um einen passenden Redner oder eine Trauerrednerin in Bochum oder einer anderen Stadt für Bestattungen zu finden, nehmt einfach Kontakt mit uns auf – telefonisch oder schriftlich, ganz so wie es Euch gerade am liebsten ist. Es braucht hierfür nicht viele Worte. Gebt zum Beispiel einfach Trauerrednerin Bochum oder Trauerredner Bochum (oder den für euch relevanten Ort) in der Betreffzeile an und wir machen euch auf dieser Basis Vorschläge. Oder blättert unter dem Menüpunkt „Trauredner finden“ nach Angabe eures Ortes selbst durch die Profile und schaut, wer euch besonders sympathisch ist. Dann könnt Ihr entweder direkt Kontakt aufnehmen oder uns in Eurer Anfrage bestimmte Personen nennen, die infrage kommen. Der nächste Schritt ist ein ausführliches Vorgespräch mit der Rednerin oder dem Redner. Ob persönlich oder virtuell, zuhause oder am Ort der Feier: ganz so, wie ihr Euch am wohlsten fühlt. Die Rednerin bzw. der Redner Eurer Wahl wird mit Euch über das Leben und vor allem die Persönlichkeit Eures lieben Menschen sprechen. So kann sie sich ein möglichst genaues Bild der verstorbenen Person machen und schafft mit Euch die Basis für eine wunderschöne, maßgeschneiderte und würdige Rede. Die Rednerin oder Redner kann Euch auch zu besonderen Wünschen und Details der Feier beraten, wenn Ihr das möchtet. So könnt ihr zum Beispiel eine symbolische Handlung in die Feier aufnehmen oder euch bei der passenden Musikauswahl unterstützen lassen.

Welche Aufgabe übernimmt die Freie Rednerin oder der Freie Redner?

Es ist uns ein großes Anliegen Euch in dieser besonders herausfordernden Situation zur Seite zu stehen und zu entlasten. Ihr könnt Euch darauf verlassen, dass Ihr mit der Freien Trauerrednerin oder dem Freien Trauerredner Bochum, für die oder den Ihr Euch entschieden habt, einen echten Profi an Eurer Seite habt, auf den Ihr Euch immer zu 100% verlassen könnt.

Diese Aufgaben kann die Trauerrednerin oder der Trauerredner auf der Bestattung und drum herum für die Angehörigen übernehmen:

  1. Erinnerung.
    In einem ausführlichen Gespräch, dass Ihr mit der Rednerin oder dem Redner Eurer Wahl führt, habt Ihr die Möglichkeit Euch an den lieben Menschen, den Ihr verloren habt zu erinnern. Das tut gut und kommt in der anstrengenden Zeit der Vorbereitung einer Trauerfeier oft zu kurz. In den Gesprächen – und übrigens auch in der Rede – setzt die Trauerrednerin oder der Trauerredner aus Bochum den Schwerpunkt auf die schönen gemeinsamen Momente und Erlebnisse mit Familie und Freunden . Somit wird der Aspekt der Dankbarkeit in den Mittelpunkt gesetzt.
  2. Musikauswahl.
    Ihr seid Euch unsicher bei der Musikauswahl? Die professionelle Trauerrednerin bzw. der professionelle Trauerredner bei Bochum unterstützen und bestärken Euch in der Musikauswahl. Wer sagt eigentlich, dass in der Trauerhalle nur tieftraurige, schwere Musik gespielt werden darf? Warum nicht ausschließlich die Lieblingslieder der verstorbenen Person? Oder die Lieder, die Ihr gemeinsam gehört habt und mit ihr verbindet? Habt Ihr überlegt, diese Lieder dann auch mitzusingen? Wir haben diese Erfahrung schon einige Male gemacht und haben es jedes Mal als sehr schönes Element auf der Trauerfeier und der Beisetzung empfunden.
  3. Symbolische Handlung.
    Hierbei sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt! Die symbolische Handlung kann zum Beispiel sein, dass Ihr während der Zeremonie Eure Wünsche für die geliebte Person auf Zettel schreibt und diese im Anschluss an Luftballons befestigt und steigen lasst. Die Trauerrednerin oder der Trauerredner in Bochum und Umgebung haben Erfahrung in diesem Gebiet und beraten Euch gerne!
  4. Ablauf.
    Die Freie Trauerrednerin oder der Freie Trauerredner aus Bochum führt souverän durch die gesamte Zeremonie. Ihr könnt Euch ab dem Moment, an dem Ihr am Ort der Trauerfeier ankommt fallen lassen und Euch darauf verlassen, dass alles ablaufen wird, wie im Vorfeld mit Euch abgestimmt. Hierfür haben sich die Trauerredner*innen von WER DU WARST selbstverständlich auch im Vorfeld mit dem Bestatter abgestimmt.

 

  1. Rede.
    Die Rede hält der professionelle Freie Redner oder die Freie Rednerin selbstverständlich – wie es schon die Berufsbezeichnung mit sich bringt – hauptsächlich frei. Hierauf legen wir von WER DU WARST besonders großen Wert – insbesondere, wenn es um die Charaktereigenschaften Eurer geliebten Person geht.
  2. Unterstützung bei dem Verfassen Eurer eigenen Rede.
    Ihr möchtet selbst gerne eine individuelle Rede auf der Trauerfeier eines geliebten Menschen halten, wisst aber nicht genau, wie Ihr hier am besten vorgehen sollt? Gar kein Problem! Auch bei dieser Fragestellung unterstützen wir Euch gerne und helfen Euch dabei eine Rede zu schreiben.

Wir hoffen, wir konnten Euch einen guten Überblick über die Aufgaben und Arbeit eines Freien Redners bzw. einer Freien Rednerin verschaffen und auch darüber, wie wir bei WER DU WARST vorgehen und wie Euer Weg zu uns aussehen kann. Wenn Ihr darüber hinaus noch Fragen habt, scheut nicht, jederzeit gerne auf uns zuzukommen. Wir stehen Euch immer mit Rat und Tat zur Seite.

Eine ganz wichtige Information haben wir Euch bis hierher vorenthalten: Wusstet Ihr, dass WER Du WARST all ihre Redner und Rednerinnen selber ausgebildet hat und persönlich kennt? Die Aus- bzw. Weiterbildung erfolgt bei uns in Workshops, Seminaren und Webinaren. Das verschafft uns einen riesigen Vorteil gegenüber allen Online Platformen, bei denen sich ungeprüft Freie Redner*innen Profile anlegen können. Wir legen mit unserer Ausbildung hohe Standards fest und können garantieren, dass all unsere Redner diese einhalten. Da wir all unsere Redner und Rednerinnen persönlich kennen, können wir Euch immer mit genau der Person zusammen führen, die am besten zu Euch passt! Aufgrund unserer Größe haben wir immer mindestens eine alternative Rednerin oder einen alternativen Redner für Euch, falls Eure favorisierte Person am Tag der Trauerfeier keine Zeit hat.

?
Du hast
eine
Frage?
Schreib uns hier!
Ruf uns! direkt an!